Hilfe zur Selbsthilfe - Förderung zur Selbständigkeit - Fairer Shop
www.mongolei-werkstatt.org - der Online Shop des Vereins Freundeskreis Mongolei mit Produkten
von Filzerinnen und Näherinnen die der Verein zur Selbständigkeit verholfen hat und mittels Auftragsarbeiten unterstützt. Die Produkte werden zu fairen Preisen direkt eingekauft und die
jeweiligen Werkstätten zusätzlich mit Verbesserung der Ausstattung unterstützt.
Zur Finanzierung des Kinder-Förderzentrums werden auch Yak- und Kamelwollprodukte in kleinen Firmen einkauft und im Online-Shop verkauft. Dies sind Socken, Mützen, Handschuhe, Schals und weitere Wollprodukte.
In Ulanbaatar, im Stadtteil Sansar, hat der Verein zusammen mit der Filzerin Navtsha eine Filz- und Nähwerkstatt aufgebaut. Der Verein unterstützt ihre Arbeit und hilft bei Vorfinanzierungen von teuren Hilfsmitteln / Geräten und Renovierungsarbeiten.
Ausserdem hilft der Verein aktiven Mongolen bei der Verwirklichung ihrer Selbständigkeit durch Auftragsarbeiten, Sachspenden und zinslosen Krediten.
Wir setzen uns auch für die Integration von jungen Erwachsenen und Jugendlichen mit Behinderung ein. Sie sollen bei uns gefördert und ausgebildet werden und bei uns arbeiten können. Mehr dazu auf
der Seite Integrative Werkstätten.
Die Eltern des behinderten Jungen Bayrtulga eröffneten dank des monatlichen Patenschaftsbetrages und eines zinslosen Kredits des Vereins, im Jahr 2011, ein eigenes Büro und arbeiteten selbstständig als Innenarchitekten und Computerprogrammierer.
Das Büro musste die Familie leider nach einigen Monaten wieder aufgeben. Ab und zu hat der Vater Aufträge. Die Mutter hat im Januar 2012 ein Mädchen geboren und ist zur Zeit immer zu Hause und kümmert sich um ihre 2 Kinder. mehr zur Familie unter der Rubrik unsere Familien
Die Mutter dreier Töchter und eines Sohnes kann traditionelle mongolische Kleider schneidern.
Der Verein organisiert für sie von 2009 - 2011 Auftragsarbeiten von traditionellen mongolischen Deels, Westen und Jacken.
Nähstube im Jahr 2010
2 Schwestern führen eine kleine Naehstube und nähen Auftragsarbeiten. Dank der schweizer Firma Cilander, die grosszügig dem Verein Hemdenstoff gespendet hat, können
wir den Frauen Hemden in Auftrag geben. Ich lasse zu Beginn 200 Hemden nähen, so einen Grossauftrag haben sie noch nie bekommen. Damit können sie gut verdienen, das der ganzen Familie zu Gute
kommt. Sie nähen weisse Schulhemden für die Schulkinder, Blusen für Frauen und Hemden für Männer. Einen Teil der Schulhemden werden an die Kinder der Hilfsfamilien verteilt. Der andere Teil wird
verkauft. So können wir nicht nur Arbeit schaffen, sondern auch einen Teil des benötigten Geldes für die Hilfsarbeit selber erwirtschaften.
neue Spendenaktion:
Ab September 2020 können wir unseren Sonderkindergarten und unser Jugend-Projekt wieder öffnen.
Unser Homeservice und das Weiterbildungszentrum ist seit Anfang Mai wieder aktiv.
NEWSLETTER
Falls sie viermal im Jahr gebündelt über die Neuigkeiten des Vereins Freundeskreis Mongolei informiert werden möchten, schreiben sie uns eine E-mail mit dem Stichwort Newsletter.