Der Verein Freundeskreis
Mongolei wurde im Herbst 2008 in Luzern / Schweiz gegründet und hilft vor allem Kindern mit Beeinträchtigungen in der Mongolei.
In einem Sonderkindergarten werden Kinder von 2 bis
7 Jahren mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen betreut und in verschiedenen Therapien individuell gefördert.
Im Jugend-Projekt werden geistig beeinträchtige Jugendliche gefördert und ausgebildet.
Im Home-Service-Projekt werden 20 Familien mit ihren beeinträchtigen Kindern beraten und unterstützt und die Kinder speziell gefördert.
Im Mongolei Werkstatt Projekt werden Filz- und Nähprodukte in
der Vereinswerkstatt hergestellt und Woll- und Filzprodukte in kleinen Familienbetrieben für den Verkauf in Deutschland und der Schweiz eingekauft.
Seit 2012 unterstützen die Arbeit viele deutsche / schweizerische / österreichische Fachkräfte in einem Freiwilligen Einsatz bzw. Arbeitsverhältnis das Projekt. Ausserdem werden Fortbildungsseminare für betroffene Eltern und Fachpersonal organisiert.
Die mongolische NGO Enerliin Tuuchee ist der Partnerverein des
Vereins Freundeskreis Mongolei und organisiert die Einrichtungen und die Arbeit in der Mongolei. Der Verein Freundeskreis Mongolei ist hauptsächlich für die Finanzierung, die Innovation und die
Vermittlung von ausländischem Fachpersonal verantwortlich.
Die Vorsitzende und Gründerin des Schweizerisch/Deutschen Vereins Freundeskreis Mongolei, Sandra Neitzke, lebt und arbeitet mehrere Monate im Jahr in der Mongolei.
neue Spendenaktion:
Ab September 2020 können wir unseren Sonderkindergarten und unser Jugend-Projekt wieder öffnen.
Unser Homeservice und das Weiterbildungszentrum ist seit Anfang Mai wieder aktiv.
NEWSLETTER
Falls sie viermal im Jahr gebündelt über die Neuigkeiten des Vereins Freundeskreis Mongolei informiert werden möchten, schreiben sie uns eine E-mail mit dem Stichwort Newsletter.